Guidebook for Erdmannhausen

Petra
Guidebook for Erdmannhausen

Food Scene

Bønne Café & Bar
16 Eberhardstraße
Gut bürgerlich, lecker und in 5 min. von uns aus erreichbar.
GSV Erdmannhausen e. V. Geschäftsstelle
12/1 Grundstraße
Gut bürgerlich, lecker und in 5 min. von uns aus erreichbar.
Im Sommer ist der Biergarten einfach wunderbar, umgeben von alten Mauern und Gebüsch, bei nicht so schönen Wetter kann man es sich drinnen bei gutem Essen gemütlich machen.
Fräulein Cluss
2 Stuttgarter Str.
Im Sommer ist der Biergarten einfach wunderbar, umgeben von alten Mauern und Gebüsch, bei nicht so schönen Wetter kann man es sich drinnen bei gutem Essen gemütlich machen.
Der Weg führt durch Wald und Weinberge: wer möchte kann von uns auch losfahren oder -fahren: mit dem Rad ist man in etwa 20 min. unterwegs, zu Fuss etwa 40 min.: es geht bergauf, aber es lohnt sich: der Rückweg ist dafür sehr leicht. www.7-eichen.de
7 Eichen
7 Höhengaststätte
Der Weg führt durch Wald und Weinberge: wer möchte kann von uns auch losfahren oder -fahren: mit dem Rad ist man in etwa 20 min. unterwegs, zu Fuss etwa 40 min.: es geht bergauf, aber es lohnt sich: der Rückweg ist dafür sehr leicht. www.7-eichen.de
zu Fuss in 2 min. von uns aus erreichbar
der obere beck - Marbacher Straße
4 Marbacher Str.
zu Fuss in 2 min. von uns aus erreichbar
Leckere vegetarische und vegane Speisen in der Altstadt von Marbach. Mit Außenbereich. www.amaranth-marbach.de
Amaranth - vegetarisches Restaurant
28 Niklastorstraße
Leckere vegetarische und vegane Speisen in der Altstadt von Marbach. Mit Außenbereich. www.amaranth-marbach.de
Biergarten ud Restaurant direkt am Neckar. Vorwiegend im Sommer treffen sich hier jung und alt um ein Radler zu trinken und sich am Essen zu laben: Speisekarte ist schwäbisch und griechisch angehaucht. www.bootshaus-marbach.de
Bootshaus Marbach
1 Mühlwert
Biergarten ud Restaurant direkt am Neckar. Vorwiegend im Sommer treffen sich hier jung und alt um ein Radler zu trinken und sich am Essen zu laben: Speisekarte ist schwäbisch und griechisch angehaucht. www.bootshaus-marbach.de

Arts & Culture

15 (рекомендации местных жителей)
Bluhendes Barock
15 (рекомендации местных жителей)
Schillers Geburtshaus
31 Niklastorstraße
German Literature Archive Marbach
8-10 Schillerhöhe
Schiller-Nationalmuseum
8-10 Schillerhöhe
Beispielhaft für die Schlossbaukunst des Barock Die Anlage des Ludwigsburger Residenzschlosses steht in der Tradition der böhmisch-österreichischen Baukunst des 17. Jahrhunderts, beeinflusst durch italienische Künstler. Das Blühende Barock Ludwigsburg ist die älteste und schönste Dauergartenschau. Mit seinen weitläufigen Parkanlagen und der farbenfrohen Blütenpracht zieht das Blühende Barock Jahr für Jahr über 500.000 große und kleine Besucher aus aller Welt an.
70 (рекомендации местных жителей)
Людвигсбургский резиденц-замок
30 Schlossstraße
70 (рекомендации местных жителей)
Beispielhaft für die Schlossbaukunst des Barock Die Anlage des Ludwigsburger Residenzschlosses steht in der Tradition der böhmisch-österreichischen Baukunst des 17. Jahrhunderts, beeinflusst durch italienische Künstler. Das Blühende Barock Ludwigsburg ist die älteste und schönste Dauergartenschau. Mit seinen weitläufigen Parkanlagen und der farbenfrohen Blütenpracht zieht das Blühende Barock Jahr für Jahr über 500.000 große und kleine Besucher aus aller Welt an.
Verschiedene Veranstaltungen im wunderbaren Ambiente. Siehe www.scala-ludwigsburg.de
Scala
2 Stuttgarter Str.
Verschiedene Veranstaltungen im wunderbaren Ambiente. Siehe www.scala-ludwigsburg.de

Getting Around

Erdmannhausen station
Marbach (N) station
Bahnhof
12 Bahnhofstraße
28 (рекомендации местных жителей)
Stuttgart Central Station
2 Arnulf-Klett-Platz
28 (рекомендации местных жителей)
8 (рекомендации местных жителей)
Flughafen/Messe station
Flughafenstraße
8 (рекомендации местных жителей)

Entertainment & Activities

BREZELMUSEUM
8 Badstraße
Gut geeignet für Ausflüge mit Kindern Lassen Sie sich verzaubern! Von geheimnisvollen Wesen in einem märchenhaften Reich. Wo wohnt der Froschkönig? Und wie sieht das Dornröschen aus? Welche Streiche spielen Max und Moritz? Und wie groß ist Rübezahl? Schöne Prinzen und bezaubernde Prinzessinnen, freche Kobolde und geheimnisvolle Fabeltiere sind im Märchengarten zu Hause. Sie erwarten die großen wie die kleinen Kinder, um sie in ihre phantastische Zauberwelt zu führen. Einmal auf dem Thron des Seerosenkönigs sitzen. Eine Bootsfahrt auf dem Märchenbach unternehmen, den Froschkönig besuchen, das schöne Dornröschen kennen lernen oder mit Sindbad, Aladin und Ali Baba spannende Abenteuer erleben.
7 (рекомендации местных жителей)
Сад сказок в расцвете барокко
7 (рекомендации местных жителей)
Gut geeignet für Ausflüge mit Kindern Lassen Sie sich verzaubern! Von geheimnisvollen Wesen in einem märchenhaften Reich. Wo wohnt der Froschkönig? Und wie sieht das Dornröschen aus? Welche Streiche spielen Max und Moritz? Und wie groß ist Rübezahl? Schöne Prinzen und bezaubernde Prinzessinnen, freche Kobolde und geheimnisvolle Fabeltiere sind im Märchengarten zu Hause. Sie erwarten die großen wie die kleinen Kinder, um sie in ihre phantastische Zauberwelt zu führen. Einmal auf dem Thron des Seerosenkönigs sitzen. Eine Bootsfahrt auf dem Märchenbach unternehmen, den Froschkönig besuchen, das schöne Dornröschen kennen lernen oder mit Sindbad, Aladin und Ali Baba spannende Abenteuer erleben.

Shopping

Shopping-Mall mit zwei Etagen, mit Bekleidung, Drogerie, Dekoartikel usw. in der auch Essen und Trinken angeboten wird. www.wilhelm-galerie.de Info zum Gebäude: Der als Uhlanenkaserne erstmals 1856 urkundlich erwähnte Hintergrundinfos zum Gebäude: Bau wurde mehrfach erweitert; die letzte größere Erstellungsmaßnahme ist 1915 belegt und ersetzte somit mehrere, an dieser Stelle bereits früher vorhandene Kasernen- und Magazinbauten. Der langgestreckte, dreigeschossige Massivbau wurde teilweise aus Sandsteinen errichtet. Eckrisaliten zieren das Gebäude noch heute.
11 (рекомендации местных жителей)
WilhelmGalerie
26 Wilhelmstraße
11 (рекомендации местных жителей)
Shopping-Mall mit zwei Etagen, mit Bekleidung, Drogerie, Dekoartikel usw. in der auch Essen und Trinken angeboten wird. www.wilhelm-galerie.de Info zum Gebäude: Der als Uhlanenkaserne erstmals 1856 urkundlich erwähnte Hintergrundinfos zum Gebäude: Bau wurde mehrfach erweitert; die letzte größere Erstellungsmaßnahme ist 1915 belegt und ersetzte somit mehrere, an dieser Stelle bereits früher vorhandene Kasernen- und Magazinbauten. Der langgestreckte, dreigeschossige Massivbau wurde teilweise aus Sandsteinen errichtet. Eckrisaliten zieren das Gebäude noch heute.

Essentials

Drehpunkt Erdmannhausen Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
16 Pflasterstraße