Guidebook for Stuttgart

Angela
Guidebook for Stuttgart

Food Scene

Sehr leckerer Italiener mit Außengastronomie
20 (рекомендации местных жителей)
Il Pomodoro Wilhelmsplatz S-Mitte
4 Wilhelmspl.
20 (рекомендации местных жителей)
Sehr leckerer Italiener mit Außengastronomie
Hier treffen sich Stuttgarts Hipster zum Wochenendfrühstück.
27 (рекомендации местных жителей)
Herbert'z Esspressobar
13 Immenhofer Str.
27 (рекомендации местных жителей)
Hier treffen sich Stuttgarts Hipster zum Wochenendfrühstück.
Im Herbst immer zu empfehlen: Die Winzer der Region Stuttgart schenken Ihre besten Weine aus!
7 (рекомендации местных жителей)
Weindorf Stuttgart
1 Schillerpl.
7 (рекомендации местных жителей)
Im Herbst immer zu empfehlen: Die Winzer der Region Stuttgart schenken Ihre besten Weine aus!

Drinks & Nightlife

Überschaubare Szene-Bar mit Außengastronomie. Direkt gegenüber vom Herbertz im trendigen Heusteigviertel gelegen.
6 (рекомендации местных жителей)
Imme
14 Immenhofer Str.
6 (рекомендации местных жителей)
Überschaubare Szene-Bar mit Außengastronomie. Direkt gegenüber vom Herbertz im trendigen Heusteigviertel gelegen.
Viel Platz für Außengastronomie, aber auch drinnen gemütlich. Eine Bar, in der man sich gerne trifft, direkt am Wilhelmsplatz.
15 (рекомендации местных жителей)
Ciba Mato
11 Wilhelmsplatz
15 (рекомендации местных жителей)
Viel Platz für Außengastronomie, aber auch drinnen gemütlich. Eine Bar, in der man sich gerne trifft, direkt am Wilhelmsplatz.

Sightseeing

Der erste Fernsehturm der Welt ist das Wahrzeichen der Stadt Stuttgart. Geöffnet bis 23 Uhr lohnt sich hier ein Besuch immer! Mit dem Fahrstuhl geht es nach oben, dort gibt es auch ein Cafe und einen gigantischen RundumBlick über die Region und Stadt Stuttgart.
150 (рекомендации местных жителей)
Штутгартская телебашня
120 Jahnstraße
150 (рекомендации местных жителей)
Der erste Fernsehturm der Welt ist das Wahrzeichen der Stadt Stuttgart. Geöffnet bis 23 Uhr lohnt sich hier ein Besuch immer! Mit dem Fahrstuhl geht es nach oben, dort gibt es auch ein Cafe und einen gigantischen RundumBlick über die Region und Stadt Stuttgart.
Hier ist die Starthaltestelle der Seilbahn Stuttgart, die am Waldfriedhof endet. Umgangssprachlich daher auch "Erbschleicherexpress" genannt. Die Seilbahn gehört zum normalen öffentlichen Nahverkehr. Auf dem Waldfriedhof kann man verschiedene berühmte Persönlichkeiten finden.
6 (рекомендации местных жителей)
Südheimer Platz (Seilbahn)
6 (рекомендации местных жителей)
Hier ist die Starthaltestelle der Seilbahn Stuttgart, die am Waldfriedhof endet. Umgangssprachlich daher auch "Erbschleicherexpress" genannt. Die Seilbahn gehört zum normalen öffentlichen Nahverkehr. Auf dem Waldfriedhof kann man verschiedene berühmte Persönlichkeiten finden.
Die kostenlose Dauerausstellung und Live-Baustelle des Großprojekts Stuttgart 21 ist besonders für Touristen interessant und zu empfehlen.
63 (рекомендации местных жителей)
Hauptbahnhof
63 (рекомендации местных жителей)
Die kostenlose Dauerausstellung und Live-Baustelle des Großprojekts Stuttgart 21 ist besonders für Touristen interessant und zu empfehlen.
Das Herz der Stadt Stuttgart - hier begann die Geschichte! Umringt von Altem und Neuem Schloss trifft sich hier die Stadt Stuttgart um zu flanieren, entspannen, beobachten, genießen, den Tag ausklingen zu lassen. Im Sommer finden hier zahlreichen Events statt.
59 (рекомендации местных жителей)
Schloßplatz
Schloßplatz
59 (рекомендации местных жителей)
Das Herz der Stadt Stuttgart - hier begann die Geschichte! Umringt von Altem und Neuem Schloss trifft sich hier die Stadt Stuttgart um zu flanieren, entspannen, beobachten, genießen, den Tag ausklingen zu lassen. Im Sommer finden hier zahlreichen Events statt.

Getting Around

Eine Fahrt mit der U10, im Volksmund auch "Zacke" genannt ist ein touristisches Muss! Ganz normal über den öffentlichen Nahverkehr verbindet die Zahnradbahn den Stuttgarter Süden (Marienplatz) mit dem oben gelegenen Stuttgart-Degerloch. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung zum Fernsehturm.
Zahnradbahnhof station
Eine Fahrt mit der U10, im Volksmund auch "Zacke" genannt ist ein touristisches Muss! Ganz normal über den öffentlichen Nahverkehr verbindet die Zahnradbahn den Stuttgarter Süden (Marienplatz) mit dem oben gelegenen Stuttgart-Degerloch. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung zum Fernsehturm.
In 5 Minuten zu Fuß zu erreichen: hier halten die U1 und U14 (Richtung HBF), die U21 (Richtung Süden) und der Bus 44.
13 (рекомендации местных жителей)
Österreichischer Platz
13 (рекомендации местных жителей)
In 5 Minuten zu Fuß zu erreichen: hier halten die U1 und U14 (Richtung HBF), die U21 (Richtung Süden) und der Bus 44.

Arts & Culture

Für Automobil- und Geschichtsliebhaber: im Mercedes-Benz-Museum wird ein Überblick der Automobilgeschichte gegeben. Zusätzlich wird dazu parallel die deutsche und Weltgeschichte behandelt. Perfekt für Regentage!
Stuttgart BAD CAnnstadt
100 Mercedesstraße
Für Automobil- und Geschichtsliebhaber: im Mercedes-Benz-Museum wird ein Überblick der Automobilgeschichte gegeben. Zusätzlich wird dazu parallel die deutsche und Weltgeschichte behandelt. Perfekt für Regentage!
Für Sportwagenliebhaber ein Muss: das neue Porsche-Museum. Begeistert nicht nur Erwachsene!
212 (рекомендации местных жителей)
Музей Porsche
1 Porscheplatz
212 (рекомендации местных жителей)
Für Sportwagenliebhaber ein Muss: das neue Porsche-Museum. Begeistert nicht nur Erwachsene!
Die neue Stadtbibliothek ist ein architektonisches Highlight. Von der Dachterasse aus hat man außerdem wieder einen tollen Blick über die Stadt Stuttgart.
10 (рекомендации местных жителей)
Stadtbibliothek station
10 (рекомендации местных жителей)
Die neue Stadtbibliothek ist ein architektonisches Highlight. Von der Dachterasse aus hat man außerdem wieder einen tollen Blick über die Stadt Stuttgart.
Mit wechselnden Ausstellungen immer wieder sehenswert. Das Landesmuseum befindet sich im Alten Schloss - hier hat die Gründung der Stadt Stuttgart ihren Ursprung.
11 (рекомендации местных жителей)
Исторический музей Вюртемберга
6 Schillerpl.
11 (рекомендации местных жителей)
Mit wechselnden Ausstellungen immer wieder sehenswert. Das Landesmuseum befindet sich im Alten Schloss - hier hat die Gründung der Stadt Stuttgart ihren Ursprung.

Parks & Nature

Viel grün und das mitten in der Stadt. Der Geheimtipp der Schwaben: der Rosensteinpark grenzt direkt an den "Zoologisch botanischen Garten Wilhelma" an - so kann man völlig umsonst Eisbären, den Vogel Strauß, Emus und weitere Tiere beobachten... Romantiker können im Rosengarten unter Rosenpallisaden entspannen...
40 (рекомендации местных жителей)
Rosensteinpark station
40 (рекомендации местных жителей)
Viel grün und das mitten in der Stadt. Der Geheimtipp der Schwaben: der Rosensteinpark grenzt direkt an den "Zoologisch botanischen Garten Wilhelma" an - so kann man völlig umsonst Eisbären, den Vogel Strauß, Emus und weitere Tiere beobachten... Romantiker können im Rosengarten unter Rosenpallisaden entspannen...
Der Birkenkopf, auch "Monte Scherbelino" genannt ist der Berg, auf dem die Trümmer der im 2. Weltkrieg zu über 50% zerstörten Stadt Stuttgart lagern. Gleichzeitig Mahnmal und Aussichtspunkt ist dies der zweithöchste Punkt der Stadt. Eine kleine Wanderung lohnt sich!
17 (рекомендации местных жителей)
Birkenkopf
17 (рекомендации местных жителей)
Der Birkenkopf, auch "Monte Scherbelino" genannt ist der Berg, auf dem die Trümmer der im 2. Weltkrieg zu über 50% zerstörten Stadt Stuttgart lagern. Gleichzeitig Mahnmal und Aussichtspunkt ist dies der zweithöchste Punkt der Stadt. Eine kleine Wanderung lohnt sich!
Zum Joggen, Radfahren und für Familienausflüge sind die Bärenseen bestens geeignet.
32 (рекомендации местных жителей)
Bärenseen
Bärenseestraße
32 (рекомендации местных жителей)
Zum Joggen, Radfahren und für Familienausflüge sind die Bärenseen bestens geeignet.

Shopping

Europas längste Fußgängerzone ... Vom Hauptbahnhof bis zum Rotebühlplatz - auf knapp 1,5km gibt es nahezu nichts, was es nicht gibt.
89 (рекомендации местных жителей)
Königstraße
Königstraße
89 (рекомендации местных жителей)
Europas längste Fußgängerzone ... Vom Hauptbahnhof bis zum Rotebühlplatz - auf knapp 1,5km gibt es nahezu nichts, was es nicht gibt.
Das Stammhaus des Breuninger: hier kann man die Schönen, die Reichen und die ganz schön Reichen beim Einkaufen beobachten. Manch einer findet auch selbst ein Schnäppchen...
47 (рекомендации местных жителей)
Breuninger Stuttgart
1-3 Marktstraße
47 (рекомендации местных жителей)
Das Stammhaus des Breuninger: hier kann man die Schönen, die Reichen und die ganz schön Reichen beim Einkaufen beobachten. Manch einer findet auch selbst ein Schnäppchen...
Wie früher kann man hier Feinkost und andere Lebensmittel erhalten. Ein Besuch im denkmalgeschützten Gebäude lohnt sich immer, allein schon der tollen Gerüche und Atmosphäre wegen...
58 (рекомендации местных жителей)
Рыночный зал
4 Dorotheenstraße
58 (рекомендации местных жителей)
Wie früher kann man hier Feinkost und andere Lebensmittel erhalten. Ein Besuch im denkmalgeschützten Gebäude lohnt sich immer, allein schon der tollen Gerüche und Atmosphäre wegen...
Jeden Samstag findet auf dem Karlsplatz ein Flohmarkt statt, auf dem bevorzugt Händler ihre Waren verkaufen. auch Tageshändler kann man mit tollen Schnäppchen finden!
6 (рекомендации местных жителей)
Flea Market Karlsplatz
Karlsplatz
6 (рекомендации местных жителей)
Jeden Samstag findet auf dem Karlsplatz ein Flohmarkt statt, auf dem bevorzugt Händler ihre Waren verkaufen. auch Tageshändler kann man mit tollen Schnäppchen finden!