Reiseführer von Linda für Dornbach

Linda
Reiseführer von Linda für Dornbach

Sehenswürdigkeiten

Katholische Kirche Am Schafberg (St. Thomas Morus)
Josef-Redl-Gasse
Erholung, gute Laufstrecke, spazieren gehen
15 (рекомендации местных жителей)
Парк Шварценберга
Neuwaldegger Straße
15 (рекомендации местных жителей)
Erholung, gute Laufstrecke, spazieren gehen
Erholung, Ruhe, Kinderspielplatz, Tiergehege
34 (рекомендации местных жителей)
Potzleinsdorfer Schlosspark
Schloßpark
34 (рекомендации местных жителей)
Erholung, Ruhe, Kinderspielplatz, Tiergehege
Das Jörgerbad hat eine beeindruckende Innenarchitektur, die die Besucher in ein gewisses Retro-Ambiente versetzt. Das in Blau, Orange und Weiß gehaltene Schwimmbad bietet den Besuchern ein Sportbecken, ein Kinderbecken und einen Saunabereich. Im Sommer lockt ein Außenbecken zum Abkühlen unter der Sonne.
38 (рекомендации местных жителей)
Jörgerbad
42-44 Jörgerstraße
38 (рекомендации местных жителей)
Das Jörgerbad hat eine beeindruckende Innenarchitektur, die die Besucher in ein gewisses Retro-Ambiente versetzt. Das in Blau, Orange und Weiß gehaltene Schwimmbad bietet den Besuchern ein Sportbecken, ein Kinderbecken und einen Saunabereich. Im Sommer lockt ein Außenbecken zum Abkühlen unter der Sonne.

Gastroszene

Familiengeführtes Restaurant mit italienischer Küche; Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte; Kinderpizza/-pasta, -sessel; div. Weine. Schanigarten
Arco Adige
88 Dornbacher Str.
Familiengeführtes Restaurant mit italienischer Küche; Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte; Kinderpizza/-pasta, -sessel; div. Weine. Schanigarten
Vorstadtwirtshaus; moderne österreichische und mediterrane Küche mit vegetarischen Optionen sowie Klassiker wie Beuschel und Schnitzel; von fast jedem Gericht gibt es auch eine kleine Portion; österreichische, französische, italienische, deutsche und spanische Weine, Schankwein (€ 2,80), Zwettler Zwickl und Weitra Märzen vom Fass. "Private Table" für insg. 90 Pers. auf der 2. Etage; Kindersessel, Wickeltisch, Kinderspielzimmer. Gastgarten für ca. 60 Pers. Behinderten-WC.
6 (рекомендации местных жителей)
Pichlmaiers zum Herkner
123 Dornbacher Str.
6 (рекомендации местных жителей)
Vorstadtwirtshaus; moderne österreichische und mediterrane Küche mit vegetarischen Optionen sowie Klassiker wie Beuschel und Schnitzel; von fast jedem Gericht gibt es auch eine kleine Portion; österreichische, französische, italienische, deutsche und spanische Weine, Schankwein (€ 2,80), Zwettler Zwickl und Weitra Märzen vom Fass. "Private Table" für insg. 90 Pers. auf der 2. Etage; Kindersessel, Wickeltisch, Kinderspielzimmer. Gastgarten für ca. 60 Pers. Behinderten-WC.
tolle Aussicht auf Wien!
17 (рекомендации местных жителей)
Обзорная площадка Кобенцль
96 Am Cobenzl
17 (рекомендации местных жителей)
tolle Aussicht auf Wien!
Ein Ort zum Verweilen Raus aus dem Trubel der Stadt und ein Schritt in die Natur - das ist die Manameierei. Am Rande des Schwarzenbergparks gelegen, ist sie ein Kleinod im Grünen, und doch in der Stadt. Der Schwarzenbergpark wurde im 18. Jahrhundert vom Feldmarschall Franz Moritz Graf von Lacy errichtet und zählte damals zu Europas größten Lust- und Landschaftsgärten. Seit 1958 ist der Park im Besitz der Stadt Wien und als Naherholungsgebiet für viele Wiener und Wienerinnen ein unschätzbares grünes Juwel. Die Manameierei fügt sich nahtlos in dieses Konzept der Entspannung ein und bietet einen kulinarischen Zufluchtsort mitten in der Natur.
9 (рекомендации местных жителей)
Manameierei
32 Exelbergstraße
9 (рекомендации местных жителей)
Ein Ort zum Verweilen Raus aus dem Trubel der Stadt und ein Schritt in die Natur - das ist die Manameierei. Am Rande des Schwarzenbergparks gelegen, ist sie ein Kleinod im Grünen, und doch in der Stadt. Der Schwarzenbergpark wurde im 18. Jahrhundert vom Feldmarschall Franz Moritz Graf von Lacy errichtet und zählte damals zu Europas größten Lust- und Landschaftsgärten. Seit 1958 ist der Park im Besitz der Stadt Wien und als Naherholungsgebiet für viele Wiener und Wienerinnen ein unschätzbares grünes Juwel. Die Manameierei fügt sich nahtlos in dieses Konzept der Entspannung ein und bietet einen kulinarischen Zufluchtsort mitten in der Natur.